(Placeholder for Pagemenu)
, Migration 2023

SM U16 in Aarau – Bronze für Nick Stalder.

Nick Stalder 600m SM Aarau 10./11.9.2016: Viele neue PBs und einen verdienten Podestplatz von Nick Stalder über 600m (Bild). Einige unserer Athletinnen und Athleten durften sich am Wochenende mit den besten der Schweiz messen und einen hochstehenden und tollen Wettkampf erleben.

 

 

 

Nick Stalder startete im 80m und im 600m, wobei sein Fokus eher auf dem 600m lag. Eine Woche vor dem Wettkampf erkrankte Nick an einer Angina und musste Antibiotika schlucken. Er präsentierte sich aber bereits wieder in Bestform. Im 80m Vorlauf egalisierte er mit 9.56 seine PB und kam ohne Probleme in den Halbfinal. Der Halbfinallauf gelang dann nicht mehr so gut, auch weil Nick vielleicht mit den Gedanken schon beim anstehenden 600m Vorlauf war. Er lief einen sehr intelligenten 600m Vorlauf, in dem er Energie sparen konnte und qualifizierte direkt für den Final vom nächsten Tag. Dort lief er ein sehr beherztes, tolles Rennen und kam mit einer genialen neuen PB von 1:25.97 nur ganz knapp hinter der Spitze als 3. ins Ziel. Herzliche Gratulation! Wir dürfen uns überraschen lassen, wozu Nick fähig ist, wenn er ohne Krankheitsvorgeschichte an den Start gehen kann.

Lorenzo Vazquez startete im 80m und zeigte einen super Vorlauf. In 9.52 realisierte er eine neue PB und qualifizierte sich eigentlich locker für den Halbfinal. Leider hinterliess dieser Lauf spuren und Lorenzo hatte so starke Schmerzen im Bein, dass er sich für den Halbfinal abmelden musste. Schade! An dieser Stelle gute Besserung Lorenzo, es gibt für dich noch viele Schweizermeisterschaften.

Anna Rotter startete am Samstag im 80m und am Sonntag über die Hürden. Priorität hatten für sie sicher der Hürdenlauf. Sie zeigte aber auch einen guten 80m Vorlauf in 10.70. Leider missriet der Hürdensprint aber komplett. Sie verschlief den Start, kam mit dem falschen Bein auf die erste Hürde und musste dann den Rhythmus neu finden, was leider nicht optimal gelang. Sie touchierte fast jede Hürde und wurde in ihrem Vorlauf mit 12.90 Vierte. Mit einem einigermassen normalen Lauf wäre sie mindestens 2. geworden und hätte sich ohne Probleme für den Halbfinal qualifiziert. Schade, aber das sind Erfahrungen für die Zukunft…

Joëlle Buri zeigte einen tollen Wettkampf im Dreisprung. Sie stellte gleich im ersten Sprung mit 10.16 eine neue PB auf. Diese Weite reichte dann erfreulicherweise auch um sich für den Final der besten 8 zu qualifizieren. Joëlle hatte also nochmals 3 Versuche zur Verfügung. Sie konnte sich nochmals steigern und beendete den Wettkampf mit 10.21 auf dem sehr guten 8. Rang.

Sahra Gerber startete ebenfalls im Dreisprung und knackte ebenfalls gleich im ersten Versuch die 10-Metermarke mit einem Versuch auf 10.12. Neue PB. Leider reichte dies ganz knapp nicht, um sich für den Final der besten 8 zu qualifizieren. Sie beendete den Wettkampf auf 11. Sahra hat aber erst Jahrgang 2002 und darf deshalb nächstes Jahr nochmals an den Start gehen. Wir sind gespannt!

Rangliste.

Gubi