(Placeholder for Pagemenu)
, Migration 2023 LA

TVL an der Athletissima in Lausanne, 6. Juli 2017

170707 Athletissima 06.07.17 - Eine kleine Delegation des TV Länggasse Bern erhielt die Chance in Lausanne am Diamond League Meeting zu starten. Eine besondere Herausforderung?Bild: https://lausanne.diamondleague.com [https://lausanne.diamondleague.com]

 

Pascal Furtwängler verbesserte in Lausanne erneut seine persönliche Bestleitung über 800 Meter. Diesmal auf 1:50.01. Dabei fehlten jetzt nur noch 0.02 Sekunden für eine 49er-Zeit. Positive ist, dass er im Gegensatz zu Nottwil vor einer Woche wiederum auf jeden Tempowechsel problemlos reagieren konnte. Dank Lockerheit und seinem unbedingten Willen, das Beste abzurufen, konnte er sich zwischen 500 und 650m nicht nur vom 5. auf den 2.Platz vordrängen, sondern er überspurtete auf den letzten 100m auch den sichtlich ermüdeten Frontläufer Curti. Der vielleicht doch etwas unerwartete Sieg, in einem Feld mit den besten Mittelstreckenläufern der Schweiz, machte ihn zufrieden, auch wenn er gerne in Lausanne seiner erste Zeit unter 1:50.00 gelaufen wäre.

Sina Sprecher: Sie lief im B-Final über 800m in 2:09:23 eine neue persönliche Bestleistung und klassierte sich als Vierte. Sie lief wie gewohnt ein sehr regelmässiges Rennen und zeigte, dass sie auf immer höherem Niveau die zwei Runden bewältigen kann. Jetzt gilt es die Tempofestigkeit noch zu verbessern, damit auf den letzten 150m noch genügend Reserve vorhanden ist, um die Endspurtfähigkeit zu erhöhen.

Silvan Lutz musste erwarten, dass in einem vorgezogenen SM-Final seine Konkurrenten alles geben würden, um ihn endlich von der Spitze der Bestenliste zu verdrängen. Bei bereits schöner Zuschauerkulisse war das Rennen über 400 Meter zumindest für die direkt Beteiligten ein rechter Krimi. Silvan Lutz lief ein starkes Rennen, er schien alles richtig zu machen. Grosse, raumgreifende Schritte, viel Druck und immer die Zielgerade vor Augen, auf der er angreifen wollte. Das tat er auch, doch gleichzeitig überholte ihn recht unerwartet Freund Daniele Angelella. Statt sich an Joel Burgunder zu orientieren musste er erstmals wieder an Angelella vorkommen. Dies gelang, wenn auch nur knapp. Silvan lief mit 46.86 Sekunden eine persönliche Saisonbestleistung und die zweitbeste Zeit seiner Karriere. Er dürfte an den Schweizer Meisterschaften ein ganz heisser Titelkandidat sein. Nach seinen Einsätzen am Europacup nahm er im Training etwas „Gas“ weg, um in zwei Wochen nicht ausgebrannt zu sein. Seine Konkurrenten hatten in Vaasa nur einen Einsatz, sie mussten daher keine kleine Pause einlegen. Die Wetten für die Schweizer Meisterschaften laufen.