Starke Sprinter und sensationelles Come-back von Pascal in Magglingen
Sprint/Hürden
Gleich 7 TVL Athleten eröffneten ihre Saison über 60m oder 200m. Schnellstes Resultat und Qualifikation für den B-Final erzielte Nick Stalder mit 7.08. Nur einen Bruchteil einer Sekunde hinter Nick klassierte sich Marc Hofer mit starken 7.09. Till Marti (7.34), Noé Bühlmann (7.37) und Lias Kleisa (7.57), Moritz Stuker (7. 69) realisierten ebenfalls neue persönliche Bestleistungen und zeigten, dass ihre Form stimmt. Starke Leistungen zeigten Marc Hofer (23.05) und Lias Kleisa (24.17) ebenfalls über die 200m am Sonntagabend. Aufgrund eines Fehlstartes vom Wettkampf ausgeschlossen wurde Yessic Schibler. Bereits im Vorfeld des Wettkampfes mussten sich einige Sprinterinnen krankheits- oder verletzungsbedingt vom Wettkampf abmelden. Über 60m Hürden überzeugte Valérie Guignard im direkten Konkurrenz Vergleich und gewann ihren Finallauf in 8.76. Über die 60m realisierte sie mit 8.04 eine Saisonbestleistung. Anja Dubler sammelte erste Erfahrungen über die 60m Hürden, aufgrund eines Rhythmusfehlers konnte sie dort noch nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen. Über die 60m zeigte Anja mit 8.02 einen starken Auftritt und auch Jamina Brander kann zum Saisonauftakt mit 8.73 zufrieden sein. Etwas zögerlich startete Shania Binggeli bei ihrem ersten 200m. Dank einer zweiten starken Kurve darf Shania mit ihren 27.18 sehr zufrieden sein. Sina Sprecher startete mit einem 400m in die Hallensaison, welcher mit 58.33 noch nicht ganz wie gewünscht gelang.
Technische Disziplinen
Einen durchmischten Saisonstart erwischten die Techniker*innen. Das erste Mal mit der neuen Drehstosstechnik am Start war Nicole Jarolimova und realisierte mit 11.73m gleich eine neue persönliche Hallenbestleistung. Der Hochsprung SchweizermeisterSilvan Ryser versuchte sich im Dreisprung – mit Erfolg. Mit 13.14m zeigte er, dass er nicht nur in die Höhe, sondern auch in die Weite springen kann. Sari Werlen sammelte im Dreisprung wichtige Wettkampferfahrungen. Die besten Sprünge waren leider nicht auf dem Balken, weshalb die ersprungenen 9.90m nicht ihr Potenzial abbilden. Nicht wie gewünscht sind die beiden Weitspringer Daniela Schlatter und Yessic Schibler in die Saison gestartet. Beide kämpften mit dem Anlauf und konnten nach vier Sprüngen kein aussagekräftiges Resultat mit nach Hause nehmen.