News
NLB-SVM im Heimstadion Wankdorf: Rang 2
, Wälti Sabrina und David Spichiger
Am Samstag, 07. September 2025, fand der SVM der Aktiven im Wankdorf Stadion statt. Erstmals überhaupt fand dieser Wettkampf als Mixed-Wettkampf statt und so kämpften Frauen und Männer des TVL gemeinsam hart um den Aufstieg. Trotz vielen Bestleistungen und toller Stimmung im Team hat es als zweiter leider nicht ganz für den Aufstieg gereicht.
Team-SM in Martigny: 4 Medaillen für den TVL
, Wälti Sabrina
Am Samstag, 30.08.2025, fand in Martigny die Team-SM 2025 statt. Der TVL trat mit vier Teams in drei Wettkämpfen an und alle vier Teams holten sich dabei eine Medaille. Was für ein sagenhafter Erfolg.
Staffel SM in Nottwil
, Kraus Mischa
Gestern, am 31.08.2025, fand in Nottwil die Staffel SM statt. Vom TVL waren vier Teams am Start, von welchen das Männerteam Bronze holte und ein Wechselfehler die U18-Staffeln mögliche Medaillen kostet.
UBS Kids Cup Schweizer Final in Zürich
, Baumer Nadine
Am diesjährigen Schweizer Final konnte der Nachwuchs mit zwei Athleten und drei Staffeln antreten. Léonore Mambwa (2013) beendete den Dreikampf auf dem hervorragenden 5. Platz.
125 Jahres Jubiläumskollektion
, Spichiger David
1901 wurde der Turnverein Länggasse gegründet, was uns im 2026 ein Jubiläumsjahr beschert. Wir feiern unseren 125-jährigen Geburtstag! Für all unsere Mitglieder bieten wir zu diesem Anlass drei Jubiläumsartikel an. Bestellungen sind bis 15. Oktober 2025 möglich. Weitere Details findest du im Flyer im Anhang.
Erfolgreicher Abschluss zum Trainer Leistungssport mit eidgenössischem Fachausweis für Adrian Gubler.
, Gubler Daniela
Der TVL Leichtathletik freut sich sehr, mit Adrian Gubler einen frisch diplomierten Trainer Leistungssport mit eidgenössischem Fachausweis in seinen Reihen zu wissen. Nach einer intensiven, zweijährigen Ausbildung hat Adrian diesen anspruchsvollen, sportartenübergreifenden Lehrgang im Frühling erfolgreich abgeschlossen – ein bedeutender Meilenstein sowohl für ihn persönlich als auch für unseren Verein.
Medaillensatz für den TVL an den Aktiv-SM in Frauenfeld
, Spichiger David
Drei Medaillen und etliche, weitere Finalplatzierungen, lassen uns auf ein erfolgreiches TVL-Wochenende an den Aktiv-Schweizermeisterschaften in Frauenfeld zurückblicken. Den ersten Outdoor-Titel bei den Aktiven gewann Silvan Ryser im Dreisprung und bestätigte somit seinen Titel in der Halle 2025. Silber holte sich Anna Rotter ebenfalls im Dreisprung und Nick Stalder gewann Bronze über 200m.
Grosses Meeting für die Kleinen in Bern
, Berchtold Rachel, Baumer Nadine
Die Grossen waren in Frauenfeld, die «Kleinen» der U10, U12 und U14 am «Grossen Meeting für die Kleinen» in Bern im Einsatz. Fazit: 4xGold, 4xSilber und 3xBronze, unzählige PBs sowie eine Menge Spass
CITIUS Meeting Bern
, Wälti Sabrina
Am Samstag dem 16. August 2025 fand in Bern, nach einem Jahr Durchführungs Pause, das legendäre Citius Meeting statt. Auch vom TVL waren unzählige Athlet*innen am Start und durften sich mit einigen internationalen Stars der Leichtathletik messen. Stolze 15 Athlet*innen haben die TVL Farben auf Platz getragen und mit ihren Resultaten bewiesen, dass wir auch auf der internationalen Bühne mithalten können.
UBS Kids Cup Kantonalfinal Thun & Visana Sprint Kantonalfinal Biel
, Berchtold Rachel, Beck Dennis
Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Nachwuchsprojekte (UBS Kids Cup & Visana Sprint Kantonalfinal). Je zwei Finalqualifikationen sicherten sich Gregory Jenni und Léonore Mambwa.
Fricktal Jump Meeting in Stein
, Wälti Sabrina
Am Sonntag dem 10. August 2025 fand das Finale der diesjährigen Swiss Jump Tour in Stein statt. Auch vom TVL waren mehrere Jumper*innen am Start. Silvan Ryser holte sich eine neue persönliche Bestleistung im Hochsprung, mit einer unglaublichen Höhe von 2.05m.
Championnats Romands Open - Yverdon les Bains
, Wälti Sabrina
Heute, Samstag 09.08.2025 fanden die Championnats Romands Open in Yverdon les Bains statt, an welchen auch unzählige TVL-Athlet*innen am Start waren. Im Dreisprung gab es ein besonderes Highlight; Anna Rotter stellte mit einer Weite von 12.34m einen neuen Vereinsrekord auf. Auch sonst wurden trotz den (zu) heissen Temperaturen tolle Leistungen erbracht.