SVM NLC 2022: Aufstieg der Männer in die NLB, Rang 2 fürs Frauenteam
Wettkampf des Frauenteams
Mit einer fulminanten 4x100-Staffel und einem Doppelsieg im Weitsprung starteten unsere Frauen in den Wettkampf und setzten sich sogleich an die Tabellenspitze. Diese Führung musste sie allerdings nach sechs Disziplinen an die äusserst ausgeglichenen Athletinnen der LG Küsnacht-Erlenbach abtreten und im Folgenden entwickelte sich ein packender Wettkampf, in dem nach 7 von 12 Disziplinen die ersten vier Team nur 6.5 Punkte trennten. Nach der 10. Disziplin lag die LGKE 12 Punkte vor dem TVL und die Entscheidung schien gefallen. Doch dann bliesen unsere Dreispringerinnen und die 400m-Läuferinnen zur Schlussoffensive und holten Punkt um Punkt auf. Allerdings punkteten auch unsere in Führung liegenden Konkurrentinnen regelmässig, behielten so die Oberhand und feierten mit 250 Punkten und 3 Punten Vorsprung auf den TVL den Aufstieg in die NLB. Die Zuversicht ist gross und wohl nur eine Frage der Zeit, bis unsere Frauen den Sprung in die NLB auch schaffen werden.
Rangliste SVM NLC 2022, Frauen
1. | LGKE Küsnacht-Erlenbach | 250 |
2. | TV Länggasse Bern | 247 |
3. | Stade Genève | 228.5 |
4. | LC Frauenfeld | 226.5 |
5. | LG athletics.baselland | 209.5 |
6. | COA Valais Romand | 155.5 |
7. | LG Innerschwyz | 136.5 |
8. | FSG Bassecourt | 112.5 |
Wettkampf des Männerteams
Gleich fünf Teams aus der Romandie traten neben zwei Ostschweizerteams den Wettkampf gegen unsere TVL-Männer an. Dass die Romands gute Sprinter sind, war bekannt und so sicherte sich die FSG Basscourt vor dem TVL auch den Sieg in der Staffel. Mit einem Doppelsieg im 100m und dem Weitsprung festigten sie ihre Leaderposition und für uns schien der hartnäckigste Gegner damit definiert zu sein. Nicht bewusst war uns, dass die FSG Alle eigentlich stärker einzuschätzen war und nur durch die Disqualifikation des 1. Teams ihrer 4x100m Staffel zu Beginn im hinteren Ranglistenteil zu finden war. Die Jurassier aus Alle kämpften sich im Folgenden immer weiter nach vorne. Zwar konnte der TVL nach der 6. Disziplin, dem 3000m, die Führung im Wettkampf übernehmen, mussten aber feststellen, dass die FSG Alle nach dem Kugelstossen und somit nach sieben Disziplinen das Malheur der Staffel wettgemacht hatten und nur noch 5 Punkte hinter dem TVL lag. Basscourt verlor in der zweiten Wettkampfhälfte immer mehr an Terrain, so dass es auf einen spannenden Zweikampf zwischen der FSG Alle und dem TVL herauslief. Vor dem abschliessenden 400m lag der TVL nur noch 3 Punkte vor Alle, welche zudem den besten 400m Läufer in ihren Reihen wussten. Unsere Jungs legten sich aber mächtig ins Zeug, gingen den Lauf mutig an und sicherten sich unter frenetischen Anfeuerungsruften des ganzen Teams die Plätze 2 und 3, was am Ende zum Teamsieg und dem Aufstige in die NLB reichte.
Rangliste SVM NLC 2022, Männer
1. | TV Länggasse Bern | 268 |
2. | FSG Alle | 263 |
3. | LC Frauenfeld | 238 |
4. | LG Oberthurgau | 228 |
5. | FSG Basscourt | 200 |
6. | CEP Cortaillod | 180 |
7. | COA Broye-Nord-Vaudois | 111 |
8. | SEP Olympic La Chaux-de-Fonds | 70 |
Gesamtrangliste SVM NLC, PLA und PLB in Ibach, 21.05.2022
Bildergalerie SVM NLC 2022, Ibach