(Placeholder for Pagemenu)
, Migration 2023

Freude nach dem Schreck: SVM Nachwuchs 2017.

18.6.2017: Unsere U16-Teams starteten im SVM Einzel, alle anderen im SVM Mannschaftswettkampf. Bei perfektem Leichtathletikwetter durften sich viele TVL Athletinnen und Athleten tolle Resultate notieren lassen. Beispielsweise gewann Anna Rotter (Bild Mitte) in 10.35 den 80m-Sprint und lag damit nahe ihrer persönlichen Bestleistung von 10.22.

Beim SVM (Schweizerische Vereinsmeisterschaften) geht es nicht um Einzelresultate, sondern darum, eine möglichst hohe Gesamtpunktzahl für seinen Verein zu erreichen. Wir hatten trotz einigen Ausfällen insgesamt zehn Teams im Einsatz, vier davon als LG Bern-Mannschaften, gemeinsam mit unseren Partner-Vereinen. Einen hochdramatischen Wettkampf-Beginn erlebten die TVL U16-Modis. Sie liefen eine schöne 5x80m-Staffel. Beim Ziel-Einlauf vermeldete der Speaker, dass sie mit der erreichten Zeit von 50.76 die Fünftschnellsten in der Schweiz gewesen sind. Kurz darauf gab er bekannt, dass unsere Modis wegen einem Wechselfehler disqualifiziert seien. Gross war der Schreck. Mit einem Nuller als Einstieg hatte gar niemand gerechnet. Insbesondere weil alle davon überzeugt waren, dass alle Wechsel korrekt gewesen seien. Unser Protest wurde zum Glück gutgeheissen. Es waren drei Teams in roten Dresses unterwegs und unsere Modis wurden mit den Thunerinnen verwechselt. So ging der Wettkampf zur Freude des Teams unter den besten Voraussetzungen weiter.

Hoch erfreulich kämpften einmal mehr unsere U14-Modis. In der Besetzung Lena Leuthold, Lisa Leuthold, Anja Dubler, Jil Reber, Valérie Guignard, Anna Henschke, Lia Bohnenblust, Nicole Jarolim gewannen sie nicht nur den Wettkampf, sondern liegen im Moment mit fast 300 Punkten Vorsprung zuvorderst in der Schweizer Rangliste. Ihre 5xfrei-Staffel erzielte beispielsweise mit 51.71 Sekunden die zweitschnellste Zeit in der Schweiz.

Die Mannschafts-Ergebnisse:

U16 M Einzel: (Tagesrang 2./SVM ganze Schweiz 6.) TVL 4461 Punkte
U16 W Einzel: (1./4.) TVL 4747 Punkte
U16 W Einzel: (5./24.) LG Bern 3435 Punkte
U14 M Mehrkampf: (2./3.) TVL 2317,6 Punkte
U14 M Mehrkampf: (6./15.) LG Bern 1338.6 Punkte
U14 W Mehrkampf: (1./1.) TVL 1 3336.8 Punkte
U14 W Mehrkampf: (12./19.) LG Bern 2040.6 Punkte
U12 M Mehrkampf: (2./5.) TVL 1647.2 Punkte
U12 W Mehrkampf: (5./16.) TVL 1328 Punkte
U12 Mixed Mehrkampf: (3./11.) LG Bern 1033.2 Punkte

Herzliche Gratulation. Alle Resultate findet Ihr auf der Website von LA Bern.

In der Galerie von Daniel Werthmüller findet ihr Bilder vom Anlass.

dr Wernu