(Placeholder for Pagemenu)
, Migration 2023 LA

Rang 4 und 8 beim SVM Junior League Final in Düdingen

160703 U20-SVM Stalder 03.07.16 - Die Schweizerische Vereinsmeisterschaft U20 (neudeutsch: Junior League) bot unseren "Nachwuchsstars" eine ideale Plattform für Top-Leistungen. Sowohl das Wetter wie auch die Gegner waren spitze und so erstaunt es wenig, dass über ein halbes Duzend PB gefeiert werden durften. Rang 4 bei den Männern und Rang 8 bei den Frauen war dann auch der verdiente Mannschaftslohn.

Die Frauenstaffel unter anderem mit der starken Nachwuchssprinterin Leonie Studer war mit zwei etwas verpassten Wechseln unterwegs und konnte damit auch ihre eigenen Erwartungen nicht ganz erfüllen. Mit acht Rangpunkten von möglichen zwölf ist die Bilanz trotzdem gut ausgefallen. Das Quartett mit unter anderen Marlen Schmid hat die Qualität, an den nationalen Meisterschaften vorne mitzulaufen.

Die Männerstaffel, notabene Saisonbeste, musste auf Cédric Hank verzichten. Er leidet an einer Wadenzerrung, stellte sich als Werfer mit sehr guten Resultaten dennoch in den Dienst der Mannschaft. Dario Kaufmann machte als Ersatz seine Sache gut, auch wenn der Wechsel zu Matthias Moseler nicht ganz optimal gelang. Ein Missgeschick beim Wechsel auf Lorenz Studer verhinderte wohl den Tagessieg und eine neue Saisonbestleistung. Der Wechsel von Studer und Tim Stalder war sehr flüssig und die Zielgerade von Tim fulminant. Trotz einer veritablen Aufholjagd musste sich das Quartett mit dem 2. Rang zufrieden geben.

Über 100m lief Matthias Moseler 11.22, sein LG Kollege Lorenz Studer war 5/100 schneller. Mit einer besseren Beschleunigung wird Matthias noch deutlich besser Zeiten laufen. Für ein Highlight des Berner Teams war Tim Stalder verantwortlich. Als direkte Gegner waren in seiner 400m Serie einige der Besten der Schweiz mit dabei. Davon völlig unbeeindruckt orientierte sich Tim am stärksten im Feld. Nach schnellen und doch entspannten ersten 200 Metern lief er in der zweiten Kurve gemeinsam mit dem ganz starken Rasiah (49.80) an die Spitze des Feldes. Unbeeindruckt forcierte Tim auf der gesamten Zielgerade das Tempo und wurde dafür mit der schweizerischen Top Ten Leistung von 50.27 Sek. belohnt. Damit verbesserte er in den letzten zwei Wochen seine persönliche Bestleistung um 2 Sekunden und er schaffte auch die Limite für die Schweizermeisterschaften bei den Aktiven. Dario Kaufmann hielt sich in seiner 400m Serie gut und wurde mit 52.43 Sek. Zweiter. Er lief mit der exakt gleich schnellen 200m Zwischenzeit wie Tim Stalder an, vermochte dann die angeschlagene Pace nicht ganz durch zu halten. Trotzdem, nur weiter so!

Über 800m gelang Florian Helfer mit 2.06.06 eine neue persönliche Bestleistung und er trug wertvolle 7 Punkte zum Schlussresultat bei. Glücklicherweise durfte in seiner Serie ein gestürzter Athlet aus der schnelleren Serie nochmals mitlaufen. Allen übrigen Gegnern seiner Serie war Florian deutlich überlegen. Matthias Moseler stelle seine Vielseitigkeit in den Dienst der Mannschaft. Im Weitsprung erzielte er mit 6.22m exakt den budgetierten Wert und im Diskus punktete er mit 27.65m als Bester der LG.

Ebenfalls etwas exotisch unterwegs war Marlen Schmidim Hochsprung. Nach lediglich einem Training und fast übersprungenen 1.55m (gültig 1.50m) durfte sie zufrieden sein. Im Weitsprung konnte sich Marlen wieder in gewohnterem Umfeld bewegen und wurde mit 5.30m zweitbeste LG Bernerin. Dass das Potenzial für 5.60m und damit eine ähnliche Weite wie sie Gaelle Maozambi, unsere Teamleadering im Weitsprung, erzielte vorhanden ist, hat Marlen erneut gezeigt. Mit einer technisch besseren Landung und einem Quäntchen Glück klappt es das nächste Mal.

Dass Tanja Muralt in den Würfen etwas die Routine fehlt war deutlich sichtbar. Weder im Kugel noch im Speer konnte sie die guten Trainingsleistungen abrufen und war entsprechend mässig zufrieden. Als Stehauf-Frauchen wird sie aber in den kommenden Wettkämpfen die Korrektur der Resultate mit Bestimmtheit schaffen.

Schlussrangliste M U20:

1. LV Winterthur 108
2. COA Lausanne-Riviera 96
3. LG LZ Oberaargau 94
4. LG Bern 88
5. LV Thun 88
6. COA Fribourg-Romand 79
7. LG Züri+ 77
8. STB Leichtathletik 76
9. LG Nordstar Luzern 73
10. LC Frauenfeld 65.5
11. LG Basel Regio 49
12. TSV Düdingen 30.5

Schlussrangliste W U20:

1. LAS Old Boys Basel 80
2. LG LZ Oberaargau 78
3. LG SBW-NET Oberthurgau 69
4. BTV Aarau Athletics 62
5. STB Leichtathletik 60
6. LG Züri+ 53
7. LV Winterthur 49
8. LG Bern 45
9. LC Schaffhausen 42.5
10. TSV Düdingen 33
11. LG Nordstar Luzern 30.5
12. LC Frauenfeld 21


Ranglisten

SVM Teams /teams CSI

SVMalle Disziplinen / CSI toutes les disziplines

Notenblaetter