(Placeholder for Pagemenu)
, Migration 2023 LA

Abendmeeting Thun mit vielen TVL Highlights

170809 MeetingThun 09.08.17 - Trotz kühlen Temperaturen und teilweise bei Regen gingen viele Vertreter des TV Länggasse Bern in Thun an den Start. Auffallend war die grosse Zahl der Nachwuchsathleten des TVL, die sich trotz Sommerferien und erst kürzlicher Rückkehr aus dem Trainingslager in Tenero in guter Verfassung zeigten.Bild: Website LV Thun (www.lvthun.ch [http://www.lvthun.ch])

 

Die Sprinter/Hürdenläufer als zuverlässige Lieferanten von Top-Resultaten

Silvan Lutz, eben aus der Elfenbeinküste mit einer Goldmedaille über 4x400m an den Jeux de la Francophonie zurückgekehrt, absolvierte in Thun zwei Aufbauwettkämpfe für die bevorstehende Universiade. Über 100 Meter, eine Distanz die Silvan Lutz nur sehr selten bestreitet, lief er mit 10.97 Sek. eine persönliche Bestleistung und übrigens erstmals unter 11.00 Sek. Eigentlich erstaunlich bei einer tiefen 21er Bestleistung über 200m. Eine Stunde später lief er auch die 200 Meter Strecke. Seine respektable Zeit wurde wegen Bahnübertretens aus der Rangliste gestrichen. Ein Hinweis, am kommenden Grossanlass und Saisonhöhepunkt darauf zu achten.

Nick Stalder, inzwischen von einer hartnäckigen Erkrankung wieder genesen, lief ganz hervorragende 100 Meter. Bei leichtem Gegenwind stoppten die Uhren bei 11.38 Sek. Das bedeutete Seriensieg und eine persönliche Bestzeit. Technisch souverän gelaufen kann er jetzt endlich wieder an seine Resultate vom Frühjahr anknüpfen. Über 200m bestätigte er dann das herausragende Kurzsprintresultat mit 23.08 Sek. und erneut mit einem technisch ansprechenden Auftritt.

Dario Kaufmann sprintete ebenfalls durch die anspruchsvolle Kurve auf der blauen Bahn in Thun und dies in 23.63 Sek. Er hatte wenig Wetterglück. Strömender Regen beeinträchtigen die Leistungen, deshalb wird Dario mit dem Resultat zufrieden sein.

Eigentlich wollte Andreas Ritz an diesem Abend den 400m Hürden Bahnrekord seines Hürdencoach Thomas Wild angreifen. Das wäre bei guten Bedingungen und mit guten Gegnern sehr wohl möglich. Er ging das Rennen sehr engagiert und schnell an, wohl mit etwas viel Aufwand. Die äusseren Bedingungen waren auch für ihn eher schwierig. Nach halber Renndistanz schien alles noch aufzugehen. Ganz alleine in Front, fehlten der Druck und der Ansporn, bis zum Schluss trotz „sauren“ Beinen immer an der Grenze zu laufen. 52.26 Sek. über 4 Sekunden vor dem Zweitplatzieren lief er ins Ziel. Eine gute Zeit aber dann doch eher ein wettkampfnahes Training als der erhoffte Stadionrekord, auch wenn dafür nur knapp etwas über 1 Sek. fehlte.

Starke Läufresultate über 100m

Über 1000 Meter gewann Reto Ramseier in ausgezeichneten 2.28.49. Diese Zeit bedeutet persönliche Bestleistung und ein Sieg über den starken Nachwchsmann Tom Elmer. Alain Croisier wurde Vierter mit einer persönlichen Saisonbestleistung von 2.32.59, Lukas Marti Fünfter mit 2.34.49 und Kiflay Mengestabe mit einer persönlichen Bestleistung von 23.6.35 Achter der ersten Serie. Sehr schöne Resultate der Mittelstreckenläufer des TV Länggasse. Auch Sina Sprecher gewann ihren 1000m-Lauf und realisierte in 2.53.73 eine starke, neue Bestleistung.

 

Die Felder in den Horizontalsprungen fest in TVL-Hand

Sowohl im Weitsprung wie auch im Dreisprung stellten unsere Athletinnen und Athleten einen Grossteil des Teilnehmerfeldes und dies obwohl mit Ramona und Daniela zwei Leaderinen verletzungsbedingt pausieren mussten. Angeführt von Marlen Schmid, welche ohne zu glänzen mit 5.45mzweite im Weitsprung wurde, zeigten insbesondere unsere Nachwuchsathleten, welche Fortschritte sie im Trainigslager in Tenero gemacht hatten. Hervorzuheben sind inbesondere die 5.29m von Anna Rotter, welche im stömenden Regen eine Schweizer U16-Spitzenleistung erzielte.

Die weiteren Weit-Resultate: Moritz Stucker, 5.52m; Tanja Muralt, 4.66m; Joëlle Buri, 4.42m; Avani Gygax, 3.92m; AnninaKunz, 4.22m; Océane Köchli, 4.63m; Sahra Gerber, 4.61m; Lena Leuthold, 4.57m; Lisa Leuthold, 4.56m; Anna Minger, 4.03m

Auch im Dreisprung wurde Marlen Schmid zweite, war aber mit den gesprungenen 11.50m nicht wirklich zufrieden. Zu passiv und etwas verkrampft fühlten sich die Sprunge für sie auch nicht zufriedenstellen an. Eine etwas tröstende aber nicht zufriedenstellende Erkenntnis ist dabei, dass auch alle anderen Springer/innen im Feld nicht wirklich auf Touren kamen. So sprang aus unseren Reihen Tanja Muralt mit 10.29m einen halben Meter weniger als bei ihrem PB-Sprung im Juni und auch Joëlle Buri in 9.70m, Sahra Gerber in 9.45m und Avany Gygax 8.40m blieben hinter den Mögichkeiten zurück.

Starke U16-Resultate

Bei den U16 Kategorien starteten ethliche TVL-Athlethen/innen und erzielten z.T. ausgezeichnete Resultate. Dabei ist auffällig, dass der TVL in allen Disziplinengruppen vertreten war und in dieser Altergruppe ganz vorne mitmischen konnte.

Gesamtrangliste des Meetings in Thun, 09.08.17