LA-Wettkämpfe 2018, Helferaufruf
Zwei Helfereinsätze sind für lizenzierte Athleten/innen ab U16 Pflicht. Für Breitensportler und die nicht-lizenzierten Läufer ist ein Einsatz wünschenswert. Gern gesehen sind auch Eltern/Bekannte unserer Nachwuchsathleten/innen, die ihre Kids so hautnah unterstützen und anfeuern können.
Details zu den Einsätzen findet ihr auf dem Anmeldeformular. Anmeldungen werden ausschliesslich über die Webseite entgegengenommen. Nicht vergessen, den TVL als Stammverein anzugeben, denn nur so profitieren wir auch finanziell.
Anmeldeformular für die Helfereinsätze 2018 |
Im Namen des TVL und der LA-Bern danke ich euch im Voraus für die Bereitschaft.
David Spichiger
Präsident TVL Leichtathletik
praesident@tvl-la.ch
Wettkampforganisation: mehr als Sandkasten rechen und Weiten messen!
Finde deine Berufung im Rahmen der Wettkampforganisation und bilde dich zum Stadionspeaker, Starter oder Zielfilmauswerter aus. Wir bieten dir viele abwechslungsreiche Funktionen und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Wer Interesse an einer Aus- oder Weiterbildung im Rahmen der LA-Bern hat, soll sich bitte beim Präsi melden (praesident@tvl-la.ch) oder sich direkt via Kontaktangagen auf der Webseite für LA-Ausbildung anmelden.
Konkret:
a) Der nächste Ausbildungskurs zum Kampfrichter in Bern findet amDo 8. März und 15. März 2018 von 1830-2200h (Theorie) sowie So, 27. Mai, ca1200-ca 1700h (Praxis in LA- Meeting in Bern, Wankdorf) statt.
b) Ein Grundkurs für LA-Zeitnehmer findet am 17. März 2018 in Grenchen statt. Diese spannende Funktion ermöglicht Einblicke in einen Bereich der LA, der den meisten verwert bleibt. Nutzt die Gelgenheit und meldet euch bei Peter Rüfli bis am 3. März an. Der Kurs ist auf 20 Teilnehmende beschränkt. Detail findet ihr im nachstehenden pdf-File.
{phocadownload view=file|id=199|target=s}
KomplettesKursangebot für LA-Funktionäre 2018